Februar 2023 |
||
Donnerstag |
02.02. | Offener Mittagstisch mit anschl. Fasnacht |
|
||
März 2023 |
||
Mittwoch |
01.03. | 132. Generalversammlung |
Montag |
06.03. | Fussreflexzonenmassage |
Donnerstag |
16.03. | Offener Mittagstisch |
Mittwoch |
22.03. | Filmabend |
Donnerstag |
30.03. | Kinesiologie |
|
||
April 2023 |
||
Samstag |
01.04. | Kochkurs - Hauptsache Beilage |
Donnerstag |
27.04. | Wie Champignons gedeihen |
Donnerstag |
27.04. | Offener Mittagstisch |
|
||
Mai 2023 |
||
Sonntag |
21.05. | Maiandacht Dottenberg |
Donnerstag |
25.05. | Offener Mittagstisch |
|
||
Juni 2023 |
||
Donnerstag |
29.06 | Offener Mittagstisch |
|
||
August 2023 |
||
Donnerstag |
24.08. | Offener Mittagstisch |
|
||
September 2023 |
||
Donnerstag |
07.09. | Tintenfassmuseum |
Sonntag |
10.09. | Musigchilbi |
Mittwoch |
20.09. | Schnupper-Jodelkurs |
Donnerstag |
21.09. | Offener Mittagstisch |
Mittwoch |
27.09. | Schnupper-Jodelkurs |
|
||
Oktober 2023 |
||
Donnerstag |
19.10. | Offener Mittagstisch |
Freitag |
20.10. | Gesteck Workshop |
|
||
November 2023 |
||
Montag |
06.11. | Fussreflexzonenmassage |
Donnerstag |
09.11. | Heilsteine - kraftvolle Helfer |
Dienstag |
14 11. | Abschied/Verlust - heilsame Rituale |
Donnerstag |
16.11. | Offener Mittagstisch |
Sonntag |
26.11. | Ministrantenaufnahme |
Donnerstag |
30.11. | Kranzen |
Mittwoch |
8.11. | Kinder Bastelkurs |
Mittwoch |
15.11. | Kinder Bastelkurse |
Mittwoch |
22.11. | Kinder Bastelkurs |
Mittwoch |
29.11 | Kinder Bastelkurs |
Dezember 2023 |
||
Mittwoch |
6.12. | Kinder Bastelkurs |
Donnerstag |
07.12. | Adventsfeier 65+ |
Mittwoch |
13.12. | Kinder Bastelkurs |
Freitag |
15.12. | Weihnachtsmarkt |
Mittwoch |
20.12 | Kinder Bastelkurs |
Januar 2024 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Park und die Tiere nach Parkschluss und bei Vollmond erleben! Einmalig! Wir lassen uns vom märchenhaften Park im Mondlicht verzaubern, lauschen den nächtlichen Geräuschen und erfahren mehr über das spannende Leben nachtaktiver Tiere. Nach der Führung geniessen wir die grosse Auswahl an Speisen vom Winterbuffet im Restaurant Grüne Gans. Eine Veranstaltung mit dem Frauenbund Adligenswil.
Ort
Besammlung in Adligenswil: 17.30 Uhr, Start der Führung: 18.30 Uhr
Termin
07.01.2023 17:30 Uhr - 22:30 Uhr
Preis: CHF 95.- Mitglieder, CHF 115.- Nichtmitglieder, inkl. Führung und Abendessen
Anmeldung und Asukunft: Bis 22. Dezember 2022 an Marlies Keist, Tel. 079 757 38 21 oder marlies.keist@frauenbund-adligenswil.ch
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an.
Ort
Pfarreisaal
Termin
12.01.2023 11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Erwachsene CHF 10.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 5.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Entdecken Sie den Sport für Jung und Alt. Schon nach kurzer Zeit mit wenig Einführung macht Curling richtig Spass! Zum Abschluss gibt’s ein kleines Curling-Turnier, bevor wir mit einem feinen thailändischen Nachtessen verwöhnt werden.
Ort
Küssnacht am Rigi
Termin
27.01.2023 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kosten: CHF 99.- Mitglieder, CHF 119.- Nichtmitglieder
inkl. Ausrüstung, Nachtessen und Transfer (exkl. Getränke)
Anmeldung und Auskunft: Bis 10. Januar 2023 bei Katrin Knapp, Tel. 079 710 82 16 oder katrin.knapp@frauenbund-adligenswil.ch
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an. Anschliessend an den Mittagstisch laden wir mit musikalischer Unterhaltung zum fasnächtlichen Treiben ein.
Ort
Pfarreisaal
Termin
02.02.2023 11:45 Uhr - 16:00 Uhr
Erwachsene CHF 10.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 5.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Herzlich willkommen an der Generalversammlung 2023 des Frauennetzes Udligenswil. Endlich können wir uns wieder zu einem geselligen Zusammensein treffen. Wir freuen uns auf viele Uedliger Frauen. Selbstverständlich ist auch eure Nachbarin, Freundin oder Bekannte aus Udligenswil herzlich eingeladen. Interessante Gespräche, ein Apéro riche und die beliebte Tombola warten auf euch.
Ort
Bühlmattsaal
Termin
01.03.2023 19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Anmeldung bis am 22. Februar 2023 an fn@frauennetz-udligenswil.ch oder schriftlich an die Präsidentin Andrea Hitz, Gfäz 25, 6044 Udligenswil
Die Füsse tragen uns durch unser Leben. Sie verbinden uns mit der Erde und leisten Unglaubliches. Den Fuss kann man in Reflexzonen unterteilen, und jede dieser Zonen bezieht sich auf ein Organ oder eine Funktion des Körpers. Dies macht diese Therapie so wohltuend und wirksam.
Ort
Zentrum Teufmatt, kath. Pfarreisaal UG, Adligenswil
Termin
06.03.2023 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Leitung: Daniel Studhalter, dipl. Naturheilpraktiker & Yogalehrer
Kosten: CHF 85.- Mitglieder, CHF 105.- Nichtmitglieder (inkl. Fusscrème)
Anmeldung bis am 20. Februar 2023 an Mirjam Meyer, Tel. 079 478 68 75 oder mirjam.meyer@frauenbund-adligenswil.ch www.frauenbund-adligenswil.ch
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an.
Ort
Pfarreisaal
Termin
16.03.2023 11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Erwachsene CHF 10.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 5.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Eve ist eine wahre Blumenkönigin. Doch leider floriert ihre traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund nicht mehr so richtig. Es ist schon eine Weile her, dass ihre Rosenschöpfungen mit der begehrten «Goldenen Rose» gekürt wurden. Unverhoffte Hilfe kommt ausgerechnet von drei durch ein Resozialisierungsprogramm neu eingestellten Mitarbeitern…. "Ein wunderbarer Wohlfühlfilm mit traumhaften Bildern, sozialem Anliegen, leisem Humor und einer Menge Charme."
Ort
Thomaskirche Adligenswil
Termin
22.03.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Preis: Kollekte, keine Anmeldung erforderlich
Auskunft: nathalie.schreiber@frauenbund-adligenswil.ch Tel. 078 801 30 74
Ein Kochkurs der Lust auf Kartoffelroulade, Randen im Strudelteig und Rotkraut Gugelhopf macht? Dies ist ein kleiner Auszug der Gerichte, die wir zusammen kochen. Die Beilagen werden ins Zentrum gerückt. So entstehen vollwertige saisonale Gerichte ganz ohne Fleisch, Fisch und Meerestiere, dafür mit Raffinesse die den Alltag bereichert. Ein gemütlicher Abend beim gemeinsamen Kochen und Essen mit genuss&mehr, gespickt mit fachlichem Know-how und viel Spass.
Ort
Pfarreisaalküche
Termin
01.04.2023 18:00 Uhr - 23:30 Uhr
Leitung: Anita Zbinden, www.genussundmehr.ch
Kosten: CHF 110.- p.P. inkl. Getränke, Schürze und Kursunterlagen
Anmeldung bis am 25. März 2023 bei Regula Glanzmann an fn-kurse@bluewin.ch
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an.
Ort
Pfarreisaal
Termin
27.04.2023 11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Erwachsene CHF 10.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 5.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Ein einmaliger Einblick in die Welt der Pilze. Wir kennen Champignons, wissen aber wenig über deren Produktion. Wir besichtigen mit dem Frauenbund Adligenswil einen der grössten und modernsten Produktionsbetriebe der Schweiz.
Ort
extern
Termin
27.04.2023 13:00 Uhr - 17:15 Uhr
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Bushaltestelle Dorf, Adligenswil
Abfahrt: 13.09 Uhr Richtung Bahnhof, Rückkehr: ca. 17.15 Uhr in Adligenswil
Kosten: CHF 5.- plus ÖV (CHF 13.- mit Halbtax)
Anmeldung bis am 20. April 2023 bei Katrin Knapp, Tel. 079 710 82 16 oder katrin.knapp@frauenbund-adligenswil.ch
Zusammen mit dem Frauenbund Adligenswil feiern wir auf dem Dottenberg eine Maiandacht. Gemeinsam marschieren wir zur Kapelle St. Jost auf Dottenberg. Auch Nicht–Fussgängerinnen sind herzlich eingeladen. Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen, melden Sie sich bitte frühzeitig. Nach der Feier offerieren wir einen kleinen Apéro.
Ort
Kapelle St. Jost, Dottenberg
Termin
21.05.2023 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Treffpunkt: 18 Uhr Dorfschulhausplatz; neue Route direkt via Obmatt zur Kapelle; 19 Uhr Maiandacht
Auskunft und Anmeldung Mitfahrgelegenheit: mirjam.meyer@frauenbund-adligenswil.ch, Tel. 079 478 68 75
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an.
Ort
Pfarreisaal
Termin
25.05.2023 11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Erwachsene CHF 10.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 5.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an.
Ort
Pfarreisaal
Termin
29.06.2023 11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Erwachsene CHF 10.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 5.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Wir wünschen euch einen schönen Sommer!
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an.
Ort
Pfarreisaal
Termin
24.08.2023 11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Erwachsene CHF 10.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 5.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Haben Sie gewusst, dass sich in Adligenswil ein kleines Museum verbirgt, welches eine reiche Sammlung an Schreibzeugen, Tintengefässen und Schriften beherbergt. Hier wird die Geschichte des Schreibens von der Antike bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts lebendig. In einer spannenden Führung erfahren wir viel Interessantes über einzelne Exponate und die Entstehung dieses einzigartigen Museums.
Ort
Adligenswil, Winkelbühl 3, Bushaltestelle Sagi
Termin
07.09.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Leitung: Erhard Durrer
Preis: CHF 20.-, Anzahl Teilnehmer*innen beschränkt
Anmeldung/Auskunft: Gisela Ravicini, Tel. 041 360 81 56 oder gisela.ravicini@frauenbund-adligenswil.ch
Ein Besuch am Gebäckstand des FrauenNetzes lohnt sich! Der Frauenzirkel freut sich auf eine fröhliche Kinderschar mit Begleitung. Dieses Jahr wieder mit dem Karussell für alle Kinder!
Ort
Bühlmattschulhaus
Termin
10.09.2023 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Warum nicht einmal etwas ganz Neues ausprobieren? Wir juchzen voller Freude und entdecken über die Atmung unsere Jodelstimme. Wir erlernen die Grundlagen der Jodeltechnik und versuchen uns an einfachen Jodelmelodien. Spass ist garantiert! Es sind keine Vorkenntnisse nötig und auch Männer sind herzlich willkommen.
Ort
Mehrzwecksaal OG, Zentrum Teufmatt, Adligenswil
Termin
20.09.2023 19:15 Uhr - 21:15 Uhr
Leitung: Simone Felber
Preis: CHF 55.- für zwei Abende
Anmeldung/Auskunft bis 13. September 2023 an Gisela Ravicini, Tel. 041 360 81 56 oder gisela.ravicini@frauenbund-adligenswil.ch
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an.
Ort
Pfarreisaal
Termin
21.09.2023 11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Erwachsene CHF 10.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 5.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Warum nicht einmal etwas ganz Neues ausprobieren? Wir juchzen voller Freude und entdecken über die Atmung unsere Jodelstimme. Wir erlernen die Grundlagen der Jodeltechnik und versuchen uns an einfachen Jodelmelodien. Spass ist garantiert! Es sind keine Vorkenntnisse nötig und auch Männer sind herzlich willkommen.
Ort
Mehrzwecksaal OG, Zentrum Teufmatt, Adligenswil
Termin
27.09.2023 19:15 Uhr - 21:15 Uhr
Leitung: Simone Felber
Preis: CHF 55.- für zwei Abende
Anmeldung/Auskunft bis 13. September 2023 an Gisela Ravicini, Tel. 041 360 81 56 oder gisela.ravicini@frauenbund-adligenswil.ch
Alle sind willkommen: Eltern mit Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Gruppen – auch Du! Einmal monatlich bieten wir ein feines und preisgünstiges Drei-Gang-Menü in gemütlicher Atmosphäre an.
Ort
Pfarreisaal
Termin
19.10.2023 11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Erwachsene CHF 12.–, Kinder (ab Kindergartenalter) CHF 6.–
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75 auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Die Blätter der Bäume zeigen sich in den schönsten Farben. Die Blumen verabschieden sich aus dem Garten. In diesem Workshop gestalten wir ein farbenfrohes Gesteck mit leuchtenden Herbstblumen.
Ort
Atelier BlumenKunst, Hauptstrasse 11, Meggen
Termine
20.10.2023 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
20.10.2023 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
1. Gruppe 14 – 16 Uhr
2. Gruppe 19 – 21 Uhr
Leitung: Romina Studer, www.blumenkunst-rominastuder.ch
Preis: CHF 99.- inkl. Material und Apéro
Anmeldung/Auskunft bis 15. Oktober 2023 bei Mirjam Meyer, Tel. 079 478 68 75 oder mirjam.meyer@frauenbund-adligenswil.ch
Die Natur unseres Lebens ist Entwicklung, Veränderung, Abschied und Neubeginn. Als Trauerbegleiterin und Ritualfachfrau begleite ich Menschen in Zeiten des Verlust, des Wandels und der Lebensübergänge. Du bekommst Inspirationen, wie du für dich Rituale gestalten kannst, um Kraft, den tragenden Boden, innere Klarheit und Ruhe zu fühlen. Rituale haben eine heilende Wirkung, geben dir Orientierung, Halt und Sicherheit.
Ort
Mehrzwecksaal OG, Zentrum Teufmatt, Adligenswil
Termin
14.11.2023 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Datum/Zeit: Dienstag, 14. November 2023, 19.30 – 21.30 Uhr
Leitung: Beatrix Kenel-Cozza www.beatrixkenel.ch
Ort: Mehrzwecksaal OG, Zentrum Teufmatt
Preis: CHF 20
Anmeldung und Auskunft: Marlies Keist, 079 757 38 21, marlies.keist@frauenbund-adligenswil.ch
Lunchbag/Znünisack
Datum 08. November 2023
Zeit 13.30 – 15:00 / 14:30-16:00 / 15:30-17:00
Alter 4. – 6. Klasse
Informationen zur Anmeldung werden via Schul-App Klapp versendet!
Die Füsse tragen uns durch unser Leben. Sie verbinden uns mit der Erde und leisten Unglaubliches. Den Fuss kann man in Reflexzonen unterteilen, und jede dieser Zonen bezieht sich auf ein Organ oder eine Funktion des Körpers. Dies macht diese Therapie so wohltuend und wirksam. Wir vertiefen unsere Kenntnisse der Fussreflexzonenmassage und lernen weitere, hilfreiche Anwendungen für den Hausgebrauch kennen. Die Theorie wechselt sich ab mit der Praxis zu Zweit.
Ort
Kath. Pfarreisaal UG, Zentrum Teufmatt, Adligenswil
Termin
06.11.2023 18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Leitung: Daniel Studhalter, www.gesund-reisen.ch, Dipl. Naturheilpraktiker & Yogalehrer
Preis: CHF 85.- Mitglieder, CHF 105.- Nichtmitglieder
Anmeldung bis 23. Oktober 2023 bei Mirjam Meyer, Tel. 079 478 68 75 oder mirjam.meyer@frauenbund-adligenswil.ch
Steine gehören schon immer zu unserem Leben, nur fehlt uns manchmal das nötige Wissen, um sie richtig einzusetzen. Romy Andringa führt uns ein in das Ur-alte Wissen der Heilsteine. Wir befassen uns an diesem Abend auch mit den Schwingungen der Steine, damit wir diese Kräfte ohne grossen Aufwand in unseren Alltag einbauen und anwenden können. Unserer Referentin ist es wichtig, dass sie uns in unseren Lebenssituationen abholen und uns die Steine als Hilfsmittel im Alltag vermitteln kann.
Ort
Kl. Mehrzwecksaal OG, Zentrum Teufmatt, Adligenswil
Termin
09.11.2023 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Leitung: Romy Andringa, Energetische Heilpraxis, Escholzmatt
Preis: CHF 20.-
Anmeldung/Auskunft bis 26. Oktober 2023 bei Mirjam Meyer, Tel. 079 478 68 75 oder mirjam.meyer@frauenbund-adligenswil.ch
Grillschnurbox
Datum 15. November 2023
Zeit 14:00 Uhr
Alter 1. – 6. Klasse
Informationen zur Anmeldung werden via Schul-App Klapp versendet!
Edelsteinhalskette mit Silberverschluss
Datum 22. November 2023
Zeit 14.00 Uhr (ca. 1,5 Std.)
Alter 1. – 6. Klasse
Informationen zur Anmeldung werden via Schul-App Klapp versendet!
Das FrauenNetz offeriert nach dem Gottesdienst Punsch und Weggli
Ort
Kirche
Termin
26.11.2023 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Bienenwachstücher
Datum 29. November 2023
Zeit 14.00 Uhr
Alter 1. – 6. Klasse
Informationen zur Anmeldung werden via Schul-App Klapp versendet!
Gestalte deine eigene Adventsdekoration. Adventskranz binden, ein Kerzengesteck fertigen oder eigene Türdekoration basteln. Hast du Lust in gemütlicher Atmosphäre deine Idee zu verwirklichen, dann bist du herzlich eingeladen – komm einfach vorbei. Es steht frisches, verschiedenes Grünzeug, Bindematerial, Kerzen und Dekomaterial zur Verfügung. Falls du aber schon selbst Materialien hast, darfst du dies gerne mitbringen. Gerne unterstützen wir dich beim Umsetzen deiner Deko-Idee. Das Advents-Beizli mit Kaffee, Tee und Kuchen lädt zum Verweilen und Plaudern ein.
Ort
Pfarreisaal
Termin
30.11.2023 08:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mitnehmen: Gartenschere
Auskunft: Ruth Stalder, Tel. 076 242 41 38
Der Erlös dieses Anlasses ist wie jedes Jahr für soziale Zwecke in unserem Dorf gedacht.
Lebkuchenhaus
Datum 06. Dezember 2023
Zeit 13.30 Uhr
Alter 1. - 6. Klasse
Informationen zur Anmeldung werden via Schul-App Klapp versendet!
Adventszeit – eine gute Gelegenheit, gemeinsam die Stimmung bei einem gemütlichen Mittagessen zu geniessen. Alle Uedligerinnen und Uedliger 65+ sind herzlich eingeladen. Nehmen Sie Platz bei uns am Tisch und lassen Sie sich verwöhnen.
Ort
Pfarreisaal
Termin
07.12.2023 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wir
freuen uns über Ihre Anmeldung bis am Donnerstag, 30. November 2023 an fn-kurse@bluewin.ch
Müeslischale mit Fimolöffel
Datum 13. Dezember 2023
Zeit 14.00 Uhr
Alter 1. – 6. Klasse
Informationen zur Anmeldung werden via Schul-App Klapp versendet!
Eine Märchenwelt aus Weihnachtsschmuck und Lichterketten erwartet uns rund um die sechs Colmarer Weihnachtsmärkte im Herzen der historischen Altstadt. Sie strahlen eine heimelige Atmosphäre aus und laden zu den schönsten Entdeckungen ein. Jeder der thematischen Märkte ist für sich eine Reise in eine magische Weihnachtswelt - ein tolles Erlebnis in unvergleichlich festlichem Ambiente. Um den Lichterzauber geniessen zu können, starten wir um 10:00 Uhr beim Gemeindehaus Udligenswil, Rückkehr ca. 21:00 Uhr. • Freitag 15. Dezember 2023, 10.00 - ca. 21 Uhr • Kosten: CHF 45.-, Nichtmitglieder CHF 50.-
Ort
Udligenswil-Colmar-Udligenswil
Termin
15.12.2023 10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Anmeldung bis 6. Dezember 2023 bei Regula Glanzmann, fn-kurse@bluewin.ch
Regenschirm verzieren/bemalen
Datum 20. Dezember 2023
Zeit 14.00 Uhr
Alter 1. – 6. Klasse
Informationen zur Anmeldung werden via Schul-App Klapp versendet!
Beachten Sie unsere aktuellen Mitteilungen im Uedliger mit den detaillierten Informationen zu unseren Anlässen. Änderungen vorbehalten. An den Veranstaltungen werden Fotos gemacht welche wir auf unserer Homepage veröffentlichen. Angebote werden nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt. Frühzeitige Anmeldung ist deshalb wichtig. Die Kosten werden am 1. Kursabend, bzw. bei Beginn der Veranstaltung einkassiert. Bei speziellen Anlässen wird das Kursgeld im Voraus eingefordert. Anmeldungen sind verbindlich. Bei Abmeldungen von kostenpflichtigen Anlässen verlangen wir einen Unkostenbeitrag.
Einzahlungen für das FrauenNetz Udligenswil:
Raiffeisenbank Adligenswil-Udligenswil-Meggen
IBAN CH97 8080 8009 8974 5524 4
Anmeldung bis jeweils am vorangehenden Sonntag per E-Mail an mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch
oder telefonisch bei Susan Bucher, Tel. 041 370 36 75
auf die Combox (Name, Anzahl Personen und Datum Mittagstisch)
Raiffeisenbank Adligenswil-Udligenswil-Meggen
IBAN
CH97 8080 8009 8974 5524 4